verzwickt

verzwickt

* * *

ver|zwickt [fɛɐ̯'ts̮vɪkt] <Adj.> (ugs.):
sehr kompliziert; schwer zu durchschauen oder zu lösen:
eine verzwickte Angelegenheit, Geschichte; die Sache ist ganz schön verzwickt.
Syn.: delikat, haarig (ugs.), heikel, knifflig, prekär, problematisch, schwierig, verfänglich, vertrackt (ugs.), verwickelt.

* * *

ver|zwịckt 〈Adj.; -er, am -es|ten; umg.〉 verwickelt, schwierig; oV verzwackt ● eine \verzwickte Angelegenheit, Aufgabe

* * *

ver|zwịckt <Adj.> [eigtl. 2. Part. von veraltet verzwicken, mhd. verzwicken = mit Zwecken befestigen; beeinflusst von »verwickelt«] (ugs.):
schwer zu durchschauen od. zu lösen; sehr schwierig, kompliziert:
eine -e Angelegenheit;
die Umstände waren v.
Dazu:
Ver|zwịckt|heit, die; -, -en.

* * *

ver|zwịckt <Adj.> [eigtl. 2. Part. von veraltet verzwicken, mhd. verzwicken = mit Zwecken befestigen; beeinflusst von „verwickelt“] (ugs.): schwer zu durchschauen od. zu lösen; sehr schwierig, kompliziert: eine -e Angelegenheit; Kennen gelernt hatte ich Alistair, als er ... mir bei einem -en Fall ... geholfen hatte (Cotton, Silver-Jet 100); Kaum ein anderes Buch zu diesem Thema erklärt ähnlich brillant selbst den -esten Sachverhalt (natur 10, 1991, 105); Die Umstände waren v. (Fels, Sünden 12); Es war irgendeine v. konstruierte Angelegenheit (Leonhard, Revolution 198).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verzwickt — Adj. (Aufbaustufe) ugs.: sehr schwierig und dadurch nicht klar Synonyme: knifflig, kompliziert, problematisch, undurchschaubar, verwickelt, verzwackt (ugs.), vertrackt (ugs.) Beispiel: Das Problem war derartig verzwickt, dass wir einfach nicht… …   Extremes Deutsch

  • verzwickt — AdjPP std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Gehört zu Zwecke im Sinn von Nagel und bedeutet damit eigentlich vernagelt . deutsch s. Zwecke …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verzwickt — anspruchsvoll, haarig, heikel, kitzlig, knifflig, kompliziert, kritisch, misslich, problematisch, schwer, schwierig, undurchschaubar, verfänglich, verwickelt, verworren; (bildungsspr.): delikat, diffizil, prekär; (ugs.): brenzlig, mulmig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verzwickt — ver·zwịckt Adj; nicht adv, gespr ≈ kompliziert <eine Angelegenheit, eine Situation> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verzwickt — verzwicktadj verwickelt,verwirrt,ärgerlich,schwierig.Zwicken=miteinerZangefesthalten.Verzwicktesistfestzusammengehaltenundschwerzulösen.Seitdem18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verzwickt — ver|zwịckt (umgangssprachlich für verwickelt, schwierig); eine verzwickte Geschichte …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verzwackt — ↑ verzwickt. * * * verzwackt:⇨schwierig(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verzwicken — Verzwicken, verb. reg. act. eigentlich vorn an einem Dinge etwas abzwicken, durch Zwicken abnehmen. So verzwickt man in Franken die Weinstöcke, wenn man die äußersten Keime der Zweige abkneipet oder abzwicket, welches an andern Orten geitzen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vertrackt — umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer; schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend …   Universal-Lexikon

  • verteufelt — ver|teu|felt [fɛɐ̯ tɔy̮fl̩t] <Adj.> (ugs. emotional): a) lästig und unangenehm, weil man mit etwas nicht fertig wird, etwas nicht bewältigt: eine verteufelte Angelegenheit! Syn.: ↑ ärgerlich, ↑ blöd[e] (ugs.), ↑ böse, ↑ dumm (ugs.), ↑ fatal …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”